Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
2013 Produkte
0 € 4.400 €

ROTWEIN

Internationalen und italienischen Rotwein kaufen



Suchen Sie nach einem milden Rotwein? Oder sollte er lieber strukturiert sein? Oder vielleicht gar im Holzfass ausgebaut! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Hier können Sie den besten italienischen Rotwein kaufen, aber auch ausgezeichnete Weine aus der ganzen Welt, um Alltagsmahl und Festtagsschmaus mit Stil zu begleiten.
Die Herstellung von Rotwein



Alles beginnt mit der Lese reifer, roter Trauben. Diese werden abgebeert - also von den Stielen getrennt - und behutsam abgequetscht. Der somit erhaltene Most kommt dann in einen Gärungsbehälter zusammen mit den Schalen und Kernen. Diese sind nämlich reich an Farbstoffen, enthalten aber auch Phenole und Gerbstoffe, die dem Wein Aroma und Struktur verleihen.



Nach der Gärung wird der Saft abgepresst und zur Reifung in Fässer aus Edelstahl oder Holz geleitet. Hier findet häufig die sogenannte malolaktische Gärung statt, die Apfelsäure in Milchsäure umwandelt und somit für einen milderen Geschmack sorgt.



Wird in Deutschland Rotwein hergestellt?



Deutschland ist mehr für seine Weißweine bekannt. Dies ist dem Klima geschuldet, der wesentlich kühler als in Spanien oder Italien ist. Mittlerweile machen Rotweine jedoch etwa ein Drittel der deutschen Weinproduktion aus und erfreuen sich großer Beliebtheit auch außerhalb des Landes.



Der berühmteste deutsche Rotwein ist der Spätburgunder (Pinot Noir). Diese anspruchsvolle Rebsorte gedeiht besonders gut in Württemberg und Rheinhessen und bringt einen Gaumenschmeichler hervor, der, was die Eleganz angeht, seinesgleichen sucht.



Weitere ausgezeichnete deutsche Rotweine sind der Schwarzriesling und der Portugieser. Dank der Bemühungen beharrlicher Winzer hat auch Merlot in Deutschland Fuß gefasst, unter anderem in der Pfalz. Wer deutschen Rotwein bestellen möchte, hat also einiges zu entdecken.



Welcher Rotwein ist der beste?



Wer Rotwein liebt weiß, dass es in der weiten Welt jede Menge edler Tropfen gibt. Wenn Sie guten Rotwein kaufen möchten, können Sie in Italien jedoch nicht falschliegen. Vom sonnigen Apulien über die sanfte Toskana bis hin zum hügeligen Piemont: Italiens Rotweine bieten eine herrliche geschmackliche Vielfalt.



Vielen gilt die Toskana als die italienische Weinregion schlechthin. Aus den dort angebauten Sangiovese Trauben werden Nobile di Montepulciano und Chianti hergestellt, zwei absolute Spitzenweine. Auch Apulien glänzt mit ihren Rotweinen, insbesondere dem robusten und dennoch samtigen Aglianico und dem trockenen Primitivo.



Wer kräftige, in Holz ausgebaute Weine sucht, kann in Piemont fündig werden, der Heimat des aus Nebbiolo Trauben hergestellten Barolo. Von dort aus ist es ein kurzer Weg bis nach Venetien, wo man auf den Amarone della Valpolicella trifft. Dieser trockene und zugleich voluminöse Rotwein wird aus luftgetrockneten Trauben hergestellt, die für seinen hohen Alkoholgehalt verantwortlich sind. Wenn Sie guten italienischen Rotwein kaufen wollen, steht Ihnen eine breite Auswahl zur Verfügung.



Welche Rotweinsorte ist die beliebteste?



Cabernet Sauvignon gilt allgemein als die beliebteste Rotweinsorte der Welt. Zusammen mit Syrah, Merlot und Pinot Noir zählt sie zu den sogenannten “Cépages nobles”, zu Deutsch “edle Rebsorten”.



Der Cabernet Sauvignon ist tanninreich und begeistert mit Aromen von Cassis und Paprika. Cabernet Sauvignon Trauben sind das Grundelement der Bordeaux Cuvée, bringen aber auch einen namhaften reinsortigen Rotwein hervor.



Merlot ist würziger und fruchtiger. In Cuvées harmoniert er mit dem Cabernet, da er seine harten Tannine abmildert.



Die Rebsorte Pinot Noir gedeiht am besten im Burgund und ist die Grundlage eines eleganten Rotweins mit weichen Tanninen und einer knackigen Säure.



Syrah stammt aus Languedoc-Roussillon, einer Weinregion an Frankreichs Mittelmeerküste. Dem Cabernet Sauvignon nicht unähnlich, ist er jedoch würziger und geschmeidiger.



Es gibt zwar keine allgemein anerkannten Maßstäbe, wonach eine Rebsorte den “Cépages nobles” zugeordnet wird. Ein wichtiger Faktor ist aber die Verbreitung der jeweiligen Rebsorte. So gehört die Rebsorte Primitivo, die außerhalb Süditaliens selten vorkommt, nicht dazu.



Der Tempranillo hat hingegen auch jenseits seiner Heimatregion, der Rioja, große Verbreitung gefunden und wird allgemein als “Cépages nobles” betrachtet. Dieser lagerfähige Rotwein mit milden Tanninen und einer moderaten Säure zeichnet sich durch seine Aromenvielfalt aus.



Zu welchem Essen passt Rotwein?



Leichte Rotweine mit einer schönen Säure wie der Pinot Noir passen gut zu Geflügelgerichten und Fettfischen wie Lachs oder Makrelen. Mittelkräftige Rotweine sind äußerst vielseitig. Ein Cabernet Franc oder ein Merlot begleiten wunderbar mittelreifen Käse, alle Arten von Fleisch, aber auch Nudeln mit Gemüsesoße. Kräftige Rotweine wie Barolo oder Cabernet Sauvignon lassen sich optimal mit Gänsebraten oder italienischer Salsiccia kombinieren, weil sie mit ihren Tanninen das Fett im Fleisch ausgleichen.



Liebliche Rotweine



Ein Wein wird als lieblich bezeichnet, wenn sein Restzuckergehalt zwischen 18 und 45 Gramm pro Liter liegt. Die Süße ist also spürbar, übertönt jedoch nicht die anderen Geschmacksempfindungen. Liebliche Rotweine haben eine milde Säure sowie einen niedrigen Alkoholgehalt, meist zwischen 9 und 11,5 %.



Rotwein bestellen



Rotwein online kaufen geht ganz unkompliziert. Unser Sortiment bietet Ihnen eine breite Auswahl an Rotweinen aus der ganzen Welt. Ob Sie nach einem guten Wein für den Alltag suchen oder einen besonders edlen Tropfen im Sinn haben, wir haben die passende Flasche für Sie.

Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
2013 Produkte
0 € 4.400 €
2013 Ergebnisse
Sie haben angezeigt 24 2013 Produkte

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.