YAGUARA

Im brasilianischen Bundesstaat Paraná ist der Brennmeister Erwin Weimann für die Herstellung von Cachaça Yaguara verantwortlich. Yaguara Cachaça, der in der berühmten, von Brian Clarke, einem der bekanntesten Glasdesigner, entworfenen Flasche vertrieben und vermarktet wird, wird ausschließlich aus Zuckerrohr der Sorte Java hergestellt, das auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise nach den Standards des ökologischen Landbaus angebaut wird. Nach der Gärung wird der Sirup in einer 750-Liter-Kupferbrennblase destilliert, die mit Dampf betrieben wird, um eine konstante Temperatur zu gewährleisten. Nach der Destillation ruht der größte Teil des Cachaça für mindestens acht Monate in Stahltanks, während ein kleiner Teil in Eichenfässern reift, bis beide zu Yaguara Cachaça vermischt werden.

Keine Produkte gefunden