Châteauneuf du Pape Blanc 2021 - Domaine de Beaurenard
Châteauneuf du Pape Blanc 2021 - Domaine de Beaurenard
Châteauneuf du Pape Blanc 2021 - Domaine de Beaurenard
Châteauneuf du Pape Blanc 2021 - Domaine de Beaurenard
Domaine de Beaurenard

Châteauneuf du Pape Blanc 2021 - Domaine de Beaurenard

59,07 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2021
  • Bezeichnung: Châteauneuf-du-Pape AOC
  • Rebsorten: clairette 30%, grenache 20%, bourboulenc 25%, roussanne 22%, picpoul e picardan 3%
  • Alkoholgehalt: 13.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2022/2026
  • Empf. Trinktemperatur: 10/12 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Bewertung von Tannico: 93pt
  • Produkttyp: Weiß
  • Paarungen: Krustentiere, Hauptspeisen mit weißem fleisch, Hauptspeisen mit fisch

Geschmacksnoten

Er hat eine hell strohgelbe Farbe. In der Nase dominieren fruchtige Noten von Melone und Zitrusfrüchten, begleitet von Nuancen, die an Geißblatt und Honig erinnern. Am Gaumen ist er mittelkräftig, ausgewogen und konzentriert in all seinen Komponenten. Er schließt mit einem mineralischen Abgang ab.

Der ideale Begleiter für

Er ist ein Wein, der sowohl zu Fisch- als auch zu weißen Fleischgerichten passt. Probieren Sie ihn mit gegrilltem Hummer.

Châteauneuf du Pape Blanc 2021 - Domaine de Beaurenard: Weil es uns gefällt

Der Zauber des Rhonetals nimmt in den Weinen der Domaine de Beaurenard einzigartige Konturen an, bei denen die Düfte und Empfindungen, die das Getränk begleiten, im Gedächtnis haften bleiben: Dies ist auch bei diesem Châteauneuf du Pape Blanc der Fall, einem seltenen Nektar, da die Weißweine dieser Bezeichnung weniger als 10% der Gesamtproduktion ausmachen. Die Trauben werden bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 18 und 20 °C ohne malolaktische Gärung vergoren. Der Wein wird dann hauptsächlich in Stahlfässern, zu einem kleinen Teil aber auch in Barriques ausgebaut. Direkt aus dem Land der Päpste kommend, ist dies eine Flasche, die im Keller eines jeden Weinliebhabers nicht fehlen darf.

Weingut

"Im 14. Jahrhundert errichteten die Päpste, insbesondere Papst Johannes XXII. während ihrer Aufenthalte in Avignon ein päpstliches Schloss in Châteauneuf-du-Pape im Rhonetal. Beeindruckt von den außergewöhnlichen Böden der Gegend legten sie rund um das Schloss Weinberge an und verstanden es ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.