Piave Raboso Riserva DOC "Rabiá" 2015 - Italo Cescon
Piave Raboso Riserva DOC "Rabiá" 2015 - Italo Cescon
Piave Raboso Riserva DOC "Rabiá" 2015 - Italo Cescon
Piave Raboso Riserva DOC "Rabiá" 2015 - Italo Cescon
Italo Cescon

Piave Raboso Riserva DOC "Rabiá" 2015 - Italo Cescon

40,19 €
  • Sofort lieferbar
  • Jahrgang: 2018
  • Bezeichnung: Piave DOC
  • Rebsorten: raboso 100%
  • Alkoholgehalt: 13.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2032
  • Empf. Trinktemperatur: 18/20 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Bewertung von Tannico: 91pt
  • Produkttyp: Rot
  • Paarungen: Gereifter Käse, Geflügel, Hauptspeisen mit weißem fleisch, Hauptspeisen mit rotem fleisch

Geschmacksnoten

Rubinrote Farbe für das Auge, leicht granatrot am Rande. In der Nase entfalten sich blumige Noten von Veilchen, gefolgt von Anklängen an Sauerkirsche, Blaubeere und Pflaume, und schließen mit einem Hauch von Gewürzen, Schokolade und Minze ab. Am Gaumen ist er beständig und vollmundig, mit gut ausgeprägten Tanninen, frisch und schmackhaft. Die Ausdauer ist lang und befriedigend.

Der ideale Begleiter für

Hervorragend zu edlem Geflügel, perfekt zu gebratener, gefüllter Taube.

Piave Raboso Riserva DOC "Rabiá" 2015 - Italo Cescon: Weil es uns gefällt

"Öffnen Sie eine Flasche in aller Ruhe, lassen Sie sie atmen, gießen Sie sie ins Glas und bewundern Sie ihre Farbe. Sie werden die Reihen der Weinstöcke und die Menschen, die darin arbeiten, sehen. Dann trinke ihn, den ersten Schluck in Ruhe und mit geschlossenen Augen: er wird zu dir sprechen". Nichts hätte den "Rabiá", den Raboso del Piave in der Riserva-Version, der von der Kellerei "Italo Cescon" hergestellt wird, besser beschreiben können als diese Worte von Bartolo Mascarello, dem berühmten Barolo-Winzer. Er ruht drei Jahre lang in Barriques und großen Fässern und wird dann ein Jahr lang in der Flasche verfeinert. Es ist ein strenger und intensiver Raboso, der Geschichten von alten Ländern und zähen Menschen erzählt, die an harte Arbeit und Schweiß gewöhnt sind. Es ist ein Rosso del Piave, den man mit Liebe und Geduld entdecken muss.

Weingut

Es war 1954, als Italo Cescon nach seinem Militärdienst beschloss, in die Fußstapfen seines Großvaters Domenico zu treten, der in der Gegend von Raboso del Piave Wein produzierte. Kurz darauf, genauer gesagt 1957, wurde die Weinkellerei "Italo Cescon" gegründet, die ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.