BOFFALORA

Die 2002 gegründete Azienda Agricola Boffalora mit etwas mehr als 2 Hektar Weinbergen liegt in der Gemeinde Castione Andevenno in der Provinz Sondrio im DOCG-Weinanbaugebiet Valtellina Superiore. Der Name "Boffalora" erinnert an das Wehen der Veltliner Winde Breva und Tivano: tagsüber weht die Breva vom Comer See her, während der Tivano nachts in die entgegengesetzte Richtung weht. Ein Teil der vom Firmeninhaber Giuseppe Guglielmo bewirtschafteten Weinberge ist jahrhundertealt, mit "piede franco" bepflanzt und mit senkrecht zum Tal verlaufenden Reihen angelegt, während ein anderer Teil der Weinberge "girappoggio"-Reihen aufweist, die parallel zum Tal verlaufen. Im Laufe der Jahre wurden auch Grundstücke in der Gemeinde Castione Andevenno und am Rande des Sassella-Gebiets erworben, wo sich die Weinberge der Kellerei Boffalora inmitten der Felsen auf einer Höhe von etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel zwischen steilen Terrassen befinden. Die Philosophie, mit der die Kellerei Boffalora die Weinberge bewirtschaftet, bedeutet, dass kein intensiver Weinbau betrieben wird, die Behandlungen begrenzt sind und die Reihen grasbewachsen gelassen werden, wobei die untere Reihe nur einmal im Jahr getrocknet wird. Die Weinberge des Unternehmens Boffalora koexistieren mit verschiedenen natürlichen Lebensräumen und Ökosystemen, wie dem Wald, was eine ausgewogene Entwicklung der Lebensprozesse begünstigt. Der Weinkeller, der gemeinsam mit Siro Buzzetti vom Weingut Terrazzi Alti - einem weiteren Erzeuger in der Region - genutzt wird, besteht aus zwei Ebenen: Das obere Stockwerk wird für die Weinbereitung genutzt, während das untere, vollständig unterirdische Stockwerk für den Ausbau des Weins in Holz verwendet wird. Zu den repräsentativsten Weinen von Boffalora gehören der Valtellina Superiore DOCG "Pietrisco" und der "Runco de Onego", beide aus reinen Nebbiolo-Trauben hergestellt. Der "Pietrisco" ist das Ergebnis der ersten Weinbereitung im Jahr 2009 und ist ein Wein, der spontan mit einheimischen Hefen gärt und im Holz reift, während der Sforzato di Valtellina DOCG "Runco de Onego" in sehr wenigen Flaschen produziert wird und aus getrockneten Trauben hergestellt wird.
Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
3 Produkte
0 € 58 €
3 Ergebnisse
Sie haben angezeigt 3 3 Produkte

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.