Alghero Torbato DOC "Catore" 2022 - Sella & Mosca
Sella & Mosca

Alghero Torbato DOC "Catore" 2022 - Sella & Mosca

20,10 €

Mehr kaufen, mehr sparen

1-5

20,10 €

6 +

Spare 10%

18,09 €/Stück

  • Sofort lieferbar
  • Jahrgang: 2022
  • Bezeichnung: Alghero DOC
  • Rebsorten: torbato 100%
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2023/2027
  • Empf. Trinktemperatur: 10/12 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Bewertung von Tannico: 84pt
  • Produkttyp: Weiß
  • Paarungen: Vorspeisen mit fisch, Hauptspeisen mit fisch

Geschmacksnoten

Er hat eine schöne, leuchtend strohgelbe Farbe. In der Nase entfalten sich die typischen Düfte der mediterranen Macchia, gefolgt von einem Hauch von Birne und Kamille. Der Geschmack ist vielschichtig und würzig, vertikal und dynamisch, frisch und lang anhaltend.

Der ideale Begleiter für

Er eignet sich hervorragend zu Meeresfrüchten und passt hervorragend zu Canocchie und Muschelsuppe.

Alghero Torbato DOC "Catore" 2022 - Sella & Mosca: Weil es uns gefällt

Die jahrelange Forschung der Kellerei "Sella & Mosca" hat heute zu Ergebnissen wie dem "Catore", Torbato di Alghero, geführt, der wie kein anderes Etikett einen territorialen Eindruck vermittelt. Nach der Ernte, die in der Regel in den ersten Oktobertagen erfolgt, wird die Weinbereitung auf nicht-invasive Weise durchgeführt, um alle besonderen Eigenschaften der Frucht, der Jahreszeit und des Bodens zur Geltung zu bringen. Die Reifung, teils in Stahl und teils in neuen Barriques, vervollständigt das Bild eines sardischen Weißweins, der ein wahres Meisterwerk ist: ein Torbato, der einem den Atem raubt.

Weingut

Nur für wenige Tage erhalten Sie bei einem Mindesteinkauf von 79 € in Sella & Mosca-Etiketten die elegante Magnum von „Miràll“ Alghero Spumante Torbato in einer Geschenkbox. Entdecken Sie den Torbato der neuen Linie von Sella & Mosca, der durch die Methode Cuvée Close veredelt wird, eine seltene und fast vergessene Rebsorte, die auf Kalkböden marinen Ursprungs angebaut wird.



Angebot gültig auf Tannico.it und App bis zum 06.07.2025 bei einem Einkauf von Sella & Mosca-Weinen im Wert von 79 €. Solange der Vorrat reicht.


Sella & Mosca, einer der wichtigsten Weinproduzenten Sardiniens, ist ein Weingut mit einer glorreichen Vergangenheit und einer dynamischen Gegenwart, das bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.
Mehr als ein Jahrhundert ist vergangen, seit zwei piemontesische Männer damit begannen, das Land urbar zu machen, auf dem sich heute die mehr als 540 Hektar Weinberge des Unternehmens erstrecken: der Ingenieur Sella, Enkel des berühmten Staatsmannes Quintino Sella, und der Rechtsanwalt Mosca waren diejenigen, die das Unternehmen ins Leben riefen. Zwei Abenteurer, die mit ihrer außergewöhnlichen Arbeit den Grundstein für die renommierteste Weinkellerei Sardiniens legten, unweit von Alghero, in der Provinz Sassari, im Nordwesten der Insel.
Es ist kein Zufall, dass diejenigen, die das Weingut heute besuchen, diese Pionieratmosphäre in einem kontinuierlichen Kaleidoskop von Düften, Gerüchen und Aromen wiedererleben können. Sella & Mosca ist nach wie vor eine Weinkellerei, die eng mit ihren Ursprüngen verbunden ist, so dass es keinen Wein des in Alghero ansässigen Unternehmens gibt, der nicht in der Lage wäre, auf didaktische Weise die tiefsten Charakteristika seines Herkunftsgebiets zu erzählen: vom Cannonau über den Vermentino bis hin zum Carignano und Torbato, einem alten Weißwein, der dank jahrelanger Forschungsarbeit wieder auf den Markt gebracht wurde.
Alles beginnt mit der Arbeit zwischen den Reihen, wo selbst die scheinbar unbedeutendsten agronomischen Praktiken angewandt werden, um eine intakte und reiche Umwelt mit ihrer biologischen Vielfalt und ihrem Ökosystem zu erhalten. Zur Bekämpfung von Parasiten wird ein integriertes Schädlingsbekämpfungssystem angewandt, bei dem spontane Begrünung eingesetzt wird und jede Behandlung gezielt und spezifisch ist.
Die gleiche Philosophie findet sich im Weinkeller wieder, wo die modernsten und fortschrittlichsten önologischen Technologien mit größtem Respekt für das Rohmaterial eingesetzt werden, immer mit dem Ziel, die intrinsischen Eigenschaften der Trauben zu verbessern und hervorzuheben. Hier also der "Marchese di Villamarina", der "Tanca Farrà", der "Terre Bianche Cuvée 161", dann wieder "Monteoro", "Cala Reale" und "Torbato Brut", ohne die anderen zu vergessen: Namen, die alle auf die Kellerei Sella & Mosca verweisen und die Sprache der höchsten önologischen Exzellenz sprechen, die Sardinien derzeit zu bieten hat.

Zum Factsheet des Weinguts