Champagne Brut "La Grande Année" 2015 - Bollinger
Bollinger

Champagne Brut "La Grande Année" 2015 - Bollinger

205,95 €
  • Sofort lieferbar
  • Jahrgang: 2015
  • Bezeichnung: Champagne AOC
  • Rebsorten: pinot noir 66%, chardonnay 34%
  • Alkoholgehalt: 12%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2033
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Jahrestag zum feiern
  • Bewertung von Tannico: 92pt
  • Produkttyp: Champagne
  • Paarungen: Gereifter Käse, Hauptspeisen mit fisch

Geschmacksnoten

Er präsentiert sich in einem eleganten rosa und altgoldenen Gewand. Er verzaubert die Nase mit Aromen, die von der Passage in Tonneaux zeugen: geröstetes Brot und Aquavitat-Trauben. Er hat ungewöhnliche Noten von exotischen Gewürzen, Rhabarber und Steinobst. Noten von schwarzer Kirsche, Johannisbeere und Mandel sind zu erkennen. Im Mund ist er sehr anhaltend und zeigt eine beachtliche Struktur, wobei die Perlage den Gaumen weich und seidig macht.

Der ideale Begleiter für

Passt gut zu Gänsestopfleber, gegrilltem oder in der Pfanne gebratenem Fisch mit Butter, Krustentieren und reifen Käsesorten. Probieren Sie es mit Lammbraten.

Champagne Brut "La Grande Année" 2015 - Bollinger: Weil es uns gefällt

Der Name dieses Champagners sagt schon alles. "La Grande Année" ist ein Name von offensichtlicher Schlichtheit, der dennoch die Ausnahmestellung dieses Weines in höchstem Maße unterstreichen will. In der Maison Bollinger haben nur wirklich außergewöhnliche Jahrgänge das Privileg, Jahrgang zu sein. Die Ernte war wirklich außergewöhnlich, und ebenso außergewöhnlich sind die Champagner, die aus den in diesem Jahr geernteten Trauben hergestellt werden. Der Champagne Brut "La Grande Année" von Bollinger wird in Tonneaux vergoren und reift im Keller mehr als doppelt so lange, wie es die Vorschriften der Appellation vorschreiben. Obwohl es bereits gesagt wurde, lohnt es sich, es zu wiederholen: Dies ist ein außergewöhnlicher Champagner.

Weingut

Die Geschichte des Hauses Bollinger

In Ay, einem der historischen Dörfer im Herzen der französischen Region Champagne, befindet sich das Haus Bollinger, das 1829 von Athanase Louis Emmanuel, Graf von Villermont, gegründet wurde, der sich entschloss, sich mit dem Deutschen Joseph Bollinger und dem Weinliebhaber Paul Ranaudin zusammenzuschließen. Im Laufe der Jahre, nachdem es ihm gelungen war, seine Schaumweine vor allem auf dem englischen und amerikanischen Markt erfolgreich zu etablieren, wurde Joseph Bollinger zum Symbol der Maison.

 


Heute ist das Weingut weltweit für die hohe Qualität seiner Weine bekannt und dank der privilegierten Lage seiner Weinberge und einer strengen, sogar schriftlich festgelegten Produktionsethik seit Jahren international etabliert.

 


Ein Beispiel für die strengen Regeln, denen das Unternehmen folgt, ist die Tatsache, dass nur der Most aus der ersten Pressung für die Herstellung des Champagners verwendet wird, während der gesamte Most aus der zweiten Pressung an andere Weingüter verkauft wird.


Derzeit verfügt das Haus über eine Rebfläche von über 160 Hektar, von denen sich der größte Teil zwischen dem Berg von Reims und dem Gebiet von Ay befindet.

 


Die Champagner von Bollinger: nur Grand Cru und Premier Cru

Die Weinberge, von denen mehr als die Hälfte als Grand Cru und der Rest als Premier Cru klassifiziert sind, werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, sodass die Pflanzen unter vollständiger Berücksichtigung der Umwelt und des Ökosystems wachsen.


Neben Pinot Meunier und Chardonnay ist es vor allem Pinot Noir, um den sich die Assemblagen des Hauses drehen, das durch den gekonnten Einsatz der Trauben dieser Rebsorte seinen Champagnern Fülle, Weinigkeit und Rundheit verleiht.

 


Vom Brut „Special Cuvée” bis zum Extra Brut „R.D.”, vom Rosé bis zu den Jahrgangsweinen reifen alle Champagner mit dem Etikett Bollinger in den historischen Reifekellern, die aus kilometerlangen Tunneln bestehen, drei bis acht Jahre lang, viel länger als in den Vorschriften gefordert, wodurch die perfekte Entwicklung der Aromen gewährleistet ist und stets die bestmögliche Ausgewogenheit zum Ausdruck kommt. Entdecken Sie das Beste von Bollinger unter unseren Online-Weinen!

Zum Factsheet des Weinguts