Champagne Extra Brut "R.D." 2008 - Bollinger
Champagne Extra Brut "R.D." 2008 - Bollinger
Champagne Extra Brut "R.D." 2008 - Bollinger
Champagne Extra Brut "R.D." 2008 - Bollinger
Bollinger

Champagne Extra Brut "R.D." 2008 - Bollinger

386,80 €
  • Sofort lieferbar
  • Jahrgang: 2008
  • Bezeichnung: Champagne AOC
  • Rebsorten: pinot noir 66%, chardonnay 34%
  • Alkoholgehalt: 12%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Ideal zum Verbrauch: 2021/2028
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Formelles abendessen
  • Bewertung von Tannico: 90pt
  • Produkttyp: Champagne
  • Paarungen: Gereifter Käse, Vorspeisen vom land

Auszeichnungen aktueller Jahrgang

99
James Suckling

Geschmacksnoten

Kristallklar und leuchtend gelb. Der Duft ist intensiv und sehr tiefgründig, mit Noten von Cashewnüssen, Honigaromen und Düften, die an Unterholz und Pilzpfannen erinnern. Auch im Mund sind die Aromen komplex und erinnern an Steinobst, Mokka, Kakao und Trüffel. Die Struktur ist außergewöhnlich.

Der ideale Begleiter für

Er passt hervorragend zu Risotto, gereiften Käsesorten oder Schweizer Gruyère. Ausgezeichnet mit Steinpilz- und schwarzem Trüffelrisotto.

Champagne Extra Brut "R.D." 2008 - Bollinger: Weil es uns gefällt

Dieser große Champagner ruht sehr lange auf seinem Hefesatz. Die Degorgierung wird erst beim Verlassen des Kellers durchgeführt. Das Ergebnis ist ein Champagner, dessen Aromen sich bis ins Unendliche steigern. Jedes andere Wort für Bollinger Extra Brut Champagne "R.D." wäre überflüssig: erhaben.

Weingut

Die Geschichte des Hauses Bollinger

In Ay, einem der historischen Dörfer im Herzen der französischen Region Champagne, befindet sich das Haus Bollinger, das 1829 von Athanase Louis Emmanuel, Graf von Villermont, gegründet wurde, der sich entschloss, sich mit dem Deutschen Joseph Bollinger und dem Weinliebhaber Paul Ranaudin zusammenzuschließen. Im Laufe der Jahre, nachdem es ihm gelungen war, seine Schaumweine vor allem auf dem englischen und amerikanischen Markt erfolgreich zu etablieren, wurde Joseph Bollinger zum Symbol der Maison.

 


Heute ist das Weingut weltweit für die hohe Qualität seiner Weine bekannt und dank der privilegierten Lage seiner Weinberge und einer strengen, sogar schriftlich festgelegten Produktionsethik seit Jahren international etabliert.

 


Ein Beispiel für die strengen Regeln, denen das Unternehmen folgt, ist die Tatsache, dass nur der Most aus der ersten Pressung für die Herstellung des Champagners verwendet wird, während der gesamte Most aus der zweiten Pressung an andere Weingüter verkauft wird.


Derzeit verfügt das Haus über eine Rebfläche von über 160 Hektar, von denen sich der größte Teil zwischen dem Berg von Reims und dem Gebiet von Ay befindet.

 


Die Champagner von Bollinger: nur Grand Cru und Premier Cru

Die Weinberge, von denen mehr als die Hälfte als Grand Cru und der Rest als Premier Cru klassifiziert sind, werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, sodass die Pflanzen unter vollständiger Berücksichtigung der Umwelt und des Ökosystems wachsen.


Neben Pinot Meunier und Chardonnay ist es vor allem Pinot Noir, um den sich die Assemblagen des Hauses drehen, das durch den gekonnten Einsatz der Trauben dieser Rebsorte seinen Champagnern Fülle, Weinigkeit und Rundheit verleiht.

 


Vom Brut „Special Cuvée” bis zum Extra Brut „R.D.”, vom Rosé bis zu den Jahrgangsweinen reifen alle Champagner mit dem Etikett Bollinger in den historischen Reifekellern, die aus kilometerlangen Tunneln bestehen, drei bis acht Jahre lang, viel länger als in den Vorschriften gefordert, wodurch die perfekte Entwicklung der Aromen gewährleistet ist und stets die bestmögliche Ausgewogenheit zum Ausdruck kommt. Entdecken Sie das Beste von Bollinger unter unseren Online-Weinen!

Zum Factsheet des Weinguts