Champagne Brut "R.020" - Lallier
Lallier

Champagne Brut "R.020" - Lallier

48,22 €
  • Sofort lieferbar
  • Bezeichnung: Champagne AOC
  • Rebsorten: pinot noir 56%, chardonnay 44%
  • Alkoholgehalt: 12.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Ideal zum Verbrauch: 2025/2033
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Besonderer anlass
  • Bewertung von Tannico: 85pt
  • Produkttyp: Champagne
  • Paarungen: Antipasti mit fisch

Geschmacksnoten

Leuchtendes Goldgelb. Er steigt angenehm in der Flöte mit zahlreichen feinen, stecknadelkopfähnlichen Bläschen auf. Die Nase ist intensiv, komplex und fein. Frische Früchte, Zitrusfrüchte und Honig vervollständigen das Geruchsbild. Im Mund ist er elegant und von ausgewogener Frische. Champagnerfertig und harmonisch.

Der ideale Begleiter für

Er eignet sich hervorragend als Aperitif und passt gut zu Meeresfrüchten im Allgemeinen. Probieren Sie es mit einem gratinierten Steinbutt mit Gemüse.

Champagne Brut "R.020" - Lallier: Weil es uns gefällt

Die "R"-Serie von Lallier ist das Ergebnis eines aus meteorologischer Sicht zweifellos komplizierten Jahres.
Der größte Teil der Trauben für diesen Champagner stammt aus der Ernte 2013 (83 %), der Rest aus "vins de réserve" der Jahrgänge 2002, 2008 und 2010.
Wir sprachen über das Jahr 2013, das durch einen sehr kalten Winter und einen ebenso kalten und regnerischen Frühling mit weitreichenden Überschwemmungen in verschiedenen Teilen Frankreichs gekennzeichnet war.
Glücklicherweise kam der Wendepunkt Anfang Juli, als die Reben unter der prallen Sonne und bei rekordverdächtigen Temperaturen im Süden der Region ihre Blütezeit beenden konnten.
Das schöne Wetter und die hohen Temperaturen hielten während der drei Sommermonate an und beschleunigten den Reifungsprozess abrupt, so dass zwischen Blüte und Ernte nur 91 Tage vergingen.
Für diesen Champagne Brut "R.013" entschied sich Lallier, in den ersten beiden Oktoberwochen 2013 Trauben aus den eigenen Parzellen in den Dörfern Avize, Cramant, Oger, Ay, Verzenay, Bouzy und Ambonnay zu ernten.
Die Weinbereitung erfolgte nach alter Tradition mit einer feinen Auswahl von Lallier-Hefen, gefolgt von einer teilweisen malolaktischen Gärung.
Das Ergebnis ist, trotz eines sicherlich nicht einfachen Jahrgangs, ein Champagner von sehr hoher Qualität, die Frucht der Erfahrung von Monsieur Francis Tribaut, der die Domaine seit 2004 leitet.
Ein Champagner mit einem deutlichen Zitrusakzent, frisch und leicht zu trinken. Ein unwiderstehlicher Begleiter für einen sommerlichen Aperitif, aber auch ein perfekter Begleiter für eine Mahlzeit.
Chapeau, Lallier!

Weingut

"Die erste Flasche Lallier Champagner versetzt uns in die Zeit um 1900. Wir befinden uns im Jahr 1906 und René Lallier, verheiratet mit der Tochter eines bedeutenden französischen Winzers, gründete das heutige Haus in Aÿ. Dies waren die Jahre des ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.