Champagne Brut Rosé "La Grande Année" 2015 - Bollinger (cassetta di legno)
Champagne Brut Rosé "La Grande Année" 2015 - Bollinger (cassetta di legno)
Champagne Brut Rosé "La Grande Année" 2015 - Bollinger (cassetta di legno)
Champagne Brut Rosé "La Grande Année" 2015 - Bollinger (cassetta di legno)
Bollinger

Champagne Brut Rosé "La Grande Année" 2015 - Bollinger (cassetta di legno)

281,30 €
  • Sofort lieferbar (bis zu 9 Produkte)
  • Jahrgang: 2015
  • Bezeichnung: Champagne AOC
  • Rebsorten: pinot noir 67%, chardonnay 33%
  • Alkoholgehalt: 12%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2021/2037
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Besonderer anlass
  • Bewertung von Tannico: 96pt
  • Produkttyp: Champagne
  • Paarungen: Asiatische gerichte, Hauptspeisen mit rotem fleisch

Geschmacksnoten

Im Glas zeigt er sich in einem ungewöhnlichen, aber eleganten Lachsrosa mit orangefarbenen Reflexen. Die Nase ist überwältigend, mit Noten von Johannisbeeren und Mandeln, die mit würzigen und röstigen Nuancen harmonieren. Die Aromen erinnern an die großen Pinot Noirs aus Burgund. Am Gaumen überrascht er, um es vorsichtig auszudrücken: Die Weinigkeit verbindet sich mit einer sehr angenehmen Frische und die Aromen erinnern an Kirsche und Toast.

Der ideale Begleiter für

Er begleitet orientalische oder exotische Gerichte und passt gut zu aufwendigen Wildzubereitungen. Besonders mit Entenfilet.

Champagne Brut Rosé "La Grande Année" 2015 - Bollinger (cassetta di legno): Weil es uns gefällt

Dieser Champagner, der in seiner prestigeträchtigen Kiste präsentiert wird, wurde geschaffen, um große Momente der raffinierten Gastronomie zu zelebrieren, die immer perfekt sein müssen. Sie ist mächtig und von großer Komplexität. Er kann bei einem Tête-à-Tête-Dinner genossen werden und sorgt für Momente der unendlichen Verführung. Er hat einen einzigartigen Stil und ist nicht alltäglich: Sie können ihn sofort genießen oder ihn einige Jahre im Keller ruhen lassen. Der Brut Rosé Champagner "La Grande Année" von Bollinger ist das Ergebnis der Kombination eines ausgezeichneten Jahrgangs-Champagners mit einem Rotwein aus einer außergewöhnlichen Parzelle. Eine Seltenheit. Königlich.

Weingut

Die Geschichte des Hauses Bollinger

In Ay, einem der historischen Dörfer im Herzen der französischen Region Champagne, befindet sich das Haus Bollinger, das 1829 von Athanase Louis Emmanuel, Graf von Villermont, gegründet wurde, der sich entschloss, sich mit dem Deutschen Joseph Bollinger und dem Weinliebhaber Paul Ranaudin zusammenzuschließen. Im Laufe der Jahre, nachdem es ihm gelungen war, seine Schaumweine vor allem auf dem englischen und amerikanischen Markt erfolgreich zu etablieren, wurde Joseph Bollinger zum Symbol der Maison.

 


Heute ist das Weingut weltweit für die hohe Qualität seiner Weine bekannt und dank der privilegierten Lage seiner Weinberge und einer strengen, sogar schriftlich festgelegten Produktionsethik seit Jahren international etabliert.

 


Ein Beispiel für die strengen Regeln, denen das Unternehmen folgt, ist die Tatsache, dass nur der Most aus der ersten Pressung für die Herstellung des Champagners verwendet wird, während der gesamte Most aus der zweiten Pressung an andere Weingüter verkauft wird.


Derzeit verfügt das Haus über eine Rebfläche von über 160 Hektar, von denen sich der größte Teil zwischen dem Berg von Reims und dem Gebiet von Ay befindet.

 


Die Champagner von Bollinger: nur Grand Cru und Premier Cru

Die Weinberge, von denen mehr als die Hälfte als Grand Cru und der Rest als Premier Cru klassifiziert sind, werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, sodass die Pflanzen unter vollständiger Berücksichtigung der Umwelt und des Ökosystems wachsen.


Neben Pinot Meunier und Chardonnay ist es vor allem Pinot Noir, um den sich die Assemblagen des Hauses drehen, das durch den gekonnten Einsatz der Trauben dieser Rebsorte seinen Champagnern Fülle, Weinigkeit und Rundheit verleiht.

 


Vom Brut „Special Cuvée” bis zum Extra Brut „R.D.”, vom Rosé bis zu den Jahrgangsweinen reifen alle Champagner mit dem Etikett Bollinger in den historischen Reifekellern, die aus kilometerlangen Tunneln bestehen, drei bis acht Jahre lang, viel länger als in den Vorschriften gefordert, wodurch die perfekte Entwicklung der Aromen gewährleistet ist und stets die bestmögliche Ausgewogenheit zum Ausdruck kommt. Entdecken Sie das Beste von Bollinger unter unseren Online-Weinen!

Zum Factsheet des Weinguts