Champagne Brut Rosé Magnum - Veuve Clicquot
Veuve Clicquot

Champagne Brut Rosé Magnum - Veuve Clicquot

135,64 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: NV
  • Bezeichnung: Champagne AOC
  • Rebsorten: pinot nero 50%, chardonnay 30%, pinot meunier 20%
  • Alkoholgehalt: 12.5%
  • Füllmenge: 1.5L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2024/2027
  • Empf. Trinktemperatur: 6/8 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Aperitif, Besonderer anlass
  • Bewertung von Tannico: 89pt
  • Produkttyp: Champagne
  • Paarungen: Antipasti vom Land, Vorspeisen vom land

Auszeichnungen aktueller Jahrgang

89
Robert Parker
91
Wine Spectator
88
Antonio Galloni
17
Jancis Robinson

Geschmacksnoten

Korallenrosa, mit einer feinen und anhaltenden Perlage. In der Nase zeigen sich Aromen von Himbeeren, Walderdbeeren und Kirschen, die sich zu Noten von Trockenfrüchten und Gebäck entwickeln. Im Mund ist der Auftakt frisch, entschlossen und von großer Harmonie. Raffiniert, schließt er mit einem Abgang von großer Intensität und Ausdauer.

Der ideale Begleiter für

Zu einer ganzen Mahlzeit passt er gut zu gefüllten Nudelgerichten, vorzugsweise mit Meeresfrüchten. Tadellos mit einem vegetarischen Tempura.

Champagne Brut Rosé Magnum - Veuve Clicquot: Weil es uns gefällt

Die Rosé-Version des Brut Yellow Label, mit seiner Struktur und seiner angeborenen Eleganz. Die Intensität des Pinot Noir, der den Stil des Hauses dominiert und auszeichnet, die Feinheit des Chardonnay, die Rundheit des Pinot Meunier. Die Reserveweine (zwischen 25% und 35%, manchmal bis zu 40%) garantieren die Kontinuität des Stils des Hauses. Zu dieser Basis hat der Chef de Cave einen Verschnitt von Rotweinen aus ausgewählten schwarzen Trauben hinzugefügt, um diesem Rosé mit seinem einzigartigen Charakter eine wunderbare Balance zu verleihen.

Weingut

Alles beginnt im Jahr 1772, als Philippe Clicquot, Geschäftsmann und Landbesitzer, „un négoce de vin à l’enseigne Clicquot” gründet.

 


Ein kleines Unternehmen, das danach strebt, Grenzen zu überschreiten, um den neuen Namen Champagne in der ganzen Welt bekannt zu machen. 1798 heiratet François Clicquot, Sohn des Gründers des Hauses, Barbe Nicole Ponsardin.

 


Das Genie der Witwe Clicquot

Letztere erbte von ihrem Mann die ganze Leidenschaft und das gesamte Know-how für die Herstellung und Vermarktung von Champagner und schaffte es, das Unternehmen zu einem der berühmtesten und renommiertesten Häuser nicht nur in der Region Reims, sondern in der gesamten Champagne auszubauen. Barbe Nicole Ponsardin, die nach dem Tod ihres Mannes im Alter von nur 27 Jahren Witwe wurde, übernahm nach dem Tod ihres Mannes fest die Leitung des Unternehmens und wurde damit zu einer der ersten großen Unternehmerinnen der modernen Geschichte, die allen unter dem Namen „Witwe Clicquot” oder „Veuve Clicquot” bekannt war (Kuriosität: Sie war es, die den ersten Rosé-Champagner kreierte), von dem auch der Name des Hauses stammt.


Der erste Jahrgangs-Champagner

Unter der Leitung der jungen Witwe wurden einige Erkenntnisse gewonnen, die der gesamten Appellation zugute kamen. Vom ersten Jahrgangs-Champagner aus dem Jahr 1810 über die Perfektionierung der Remuage-Technik bis hin zur Entwicklung der Liqueur de Tirage, die für die zweite Gärung in der Flasche benötigt wird, gab es keinen Aspekt, den sie nicht persönlich verfolgte.

 


Nicht zu vergessen ist auch ihr großes kaufmännisches Geschick, dank dessen es Barbe Nicole Ponsardin 1814 gelang, die Kontinentalsperre zu überwinden, die den Handel in Europa lahmlegte, und ihren Champagner direkt nach Russland, nach Sankt Petersburg, zu bringen, mit dem heute nicht zufällig als „Cuvée Saint-Pétersbourg” bekannten Champagner.

 


Die Ära LVMH

Eine Geschichte der Exzellenz also, die derzeit unter dem Zeichen der Luxusgruppe LVMH, seit 1986 Eigentümerin des Hauses, fortgesetzt und weiterentwickelt wird, mit dem Online-Verkauf von Champagnern mit einzigartiger Persönlichkeit, die immer an ihrer unmittelbaren Eleganz und ihrer außergewöhnlichen Raffinesse zu erkennen sind (und immer in der Online-Weinhandlung von Tannico erhältlich sind).

 

Zum Factsheet des Weinguts