Trento Brut Rosé DOC - Altemasi
Altemasi

Trento Brut Rosé DOC - Altemasi

25,12 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: NV
  • Bezeichnung: Trento DOC
  • Rebsorten: chardonnay, pinot nero
  • Alkoholgehalt: 12.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Mittagessen in der Familie
  • Bewertung von Tannico: 94pt
  • Produkttyp: Schaumwein
  • Paarungen: Antipasti mit fisch, Hauptspeisen mit weißem fleisch

Auszeichnungen aktueller Jahrgang

92
Falstaff

Geschmacksnoten

Im Glas hat er eine sehr hellrosa Farbe, die in Richtung kupferfarben tendiert. Die Perlage ist sehr fein und kontinuierlich. In der Nase dominieren Aromen von Pflaume, Johannisbeere und Apfel. Am Gaumen ist er reichhaltig, lebendig, schlank und zeichnet sich durch eine Frische aus, die durch eine ausgezeichnete Würze unterstützt wird.

Der ideale Begleiter für

Er eignet sich hervorragend als Aperitif, aber auch als Begleiter einer ganzen Mahlzeit. Am besten schmeckt er mit rohem Fisch als Vorspeise, z. B. mit einer gewürfelten geräucherten Bernsteinmakrele. Probieren Sie ihn auch zu weißem Fleisch, das mit delikaten Zubereitungen gekocht wird.

Trento Brut Rosé DOC - Altemasi: Weil es uns gefällt

Der Trento Brut Rosé DOC von Cavit, eine Mischung aus Chardonnay und Pinot Noir, ist eine wirklich komplette Flasche, deren erfrischender Geschmack im Mund seine aromatischen Eigenschaften voll zur Geltung bringt. Die Trauben, die streng ausgewählt werden, um nur die beste Qualität zu garantieren, werden in Edelstahl vergoren und reifen dann zwischen 18 und 24 Monaten auf ihren eigenen Hefen in der Flasche. Altemasi: ein Name eine Garantie.

Weingut

Leidenschaft und Tradition verbinden sich mit einer hohen Berufung zum Weinbau und insbesondere zur Herstellung von Schaumweinen, die das Trentino zu einer der renommiertesten und bekanntesten Regionen Italiens macht, wenn es um Schaumweine nach klassischer Methode geht.

 In diesem Umfeld befindet sich die Kellerei Altemasi, die zur berühmten Genossenschaft Cavit in Trient gehört, aber de facto wie ein unabhängiges Weingut geführt wird.

Alles beginnt mit dem größten Respekt vor dem Territorium, der Natur, der Artenvielfalt, der Umwelt und dem Ökosystem, um dann mit dem ständigen und kontinuierlichen Streben nach höchster Qualität fortzufahren. Ausgehend von den sorgfältig ausgewählten Rohstoffen sind die nachfolgenden Produktionsschritte darauf ausgerichtet, diese Rohstoffe optimal zur Geltung zu bringen und alle ihre charakteristischen Nuancen und Besonderheiten hervorzuheben.


Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht der innovative Weinkeller, der 1993 erbaut und ausschließlich für die Herstellung von Spumanti Metodo Classico und Spumanti Metodo Charmat konzipiert wurde. Eine einzigartige, äußerst funktionale Anlage, die mit den modernsten und innovativsten önologischen Technologien ausgestattet ist. Die Kellerräume sind auf vier verschiedene Ebenen verteilt und jeweils einer bestimmten Phase der Schaumweinherstellung gewidmet, sodass die Schaumweine in den unterirdischen Räumen reifen können, während in den anderen Etagen die Gärung, das Rütteln, das Degorgieren, die Abfüllung und die Verpackung stattfinden.

Ein Weinkeller, der im Wesentlichen das Aushängeschild der gesamten Trento DOC-Bezeichnung ist, ebenso wie die gesamte Palette der Altemasi-Weine. Ob aus reinen Chardonnay-Trauben oder in Kombination mit Pinot Nero-Trauben, die Exzellenz der Altemasi-Schaumweine ist immer garantiert.


Vom Brut geht es weiter zum Rosé, dann zum Millesimato und schließlich zum Pas Dosé und zum „Riserva Graal”: Wenn die Flaschen den Namen Altemasi tragen, kann man sicher sein, dass das höchste Prestige der Metodo Classico auf einem Silbertablett serviert wird.

Zum Factsheet des Weinguts