Vor mehr als 150 Jahren, im Jahr 1860, von Edmond de Ayala gegründet, der aus Kolumbien in die Champagne, genauer gesagt nach Aÿ, gezogen war, hat das Haus Ayala im Laufe der Jahrhunderte die unterschiedlichsten Wandlungen durchgemacht. Nach dem Übergang von einer Hand zur anderen und der Überwindung von Krisen, die mit historischen Ereignissen und natürlichen Problemen (Reblaus) zusammenhängen, ist das Unternehmen seit dem 31. Januar 2005 im Besitz der Familie Jacques Bollinger, die hart daran arbeitet, das Weingut wieder auf den Höhepunkt der 80er Jahre zu bringen, als das Haus eine Million Flaschen in Umlauf brachte, von denen die Hälfte nach Großbritannien, Deutschland, Italien, Belgien, in die Schweiz, nach Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Mexiko exportiert wurde. So ist das Maison Ayala im Herzen der Champagne bis heute ein kleines Juwel geblieben. Ayala war das erste Haus, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Mut hatte, einen Champagner mit einem Zuckergehalt von nur 21 g/l anzubieten, was zu jener Zeit, als der Durchschnitt zwischen siebzig und zweihundert Gramm pro Liter lag, völlig revolutionär war! Mit einer Weinbergsfläche von mehr als achtzig Hektar ist sie eine der wenigen Maison, die ihren Bedarf ausschließlich mit Trauben aus den eigenen Weinbergen deckt. Jede Phase der Weinherstellung wird vor Ort durchgeführt, von der Weinbereitung bis zum Versand, ganz zu schweigen von der Reifung, Degorgierung, Etikettierung und Verpackung. Die zwei Kilometer langen Höhlen beherbergen fast zweieinhalb Millionen Flaschen, die in den uralten, in die Kalksteinhügel von Aÿ gehauenen Kellern langsam reifen. Nach Nicolas Klym, seit 25 Jahren Chef de Cave des Hauses, der besessen von der ständigen Suche nach Qualität ist, um allen Ayala-Champagnern Regelmäßigkeit, Typizität und Exzellenz zu garantieren, gibt es nun Caroline Latrive, die seit 2006 hochwertige Weine produziert, die weltweit für ihre Frische und Eleganz geschätzt werden.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@tannico.com oder rufen Sie die Nummer +39 02 9475 7947 tan. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
SICHER SHOPPEN
Ihre Online-Bezahlungen sind geschützt.
Versandkosten
Gratis für Bestellungen über 199€.
Bestellungen zwischen 149 und 199 € kosten 15 € Versand. Für Bestellungen unter 149 € beträgt die Gebühr 30 €. Der Betrag der entsprechenden Einfuhrzölle wird an der Kasse angezeigt
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.
Niedrigster Preis:
ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.
Vorher war:
indica il prezzo del prodotto prima della promozione.
Rabattprozentsatz:
bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.