Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
128 Produkte
0 € 890 €

FRANCIACORTA

Die Franciacorta ist eines der wichtigsten Sektanbaugebiete Italiens: Sie erstreckt sich zwischen dem Iseosee und Brescia und hier entstehen einige der besten Schaumweine Italiens.

 


Die Weine aus Franciacorta werden aus Chardonnay, Pinot Nero, Pinot Bianco und Erbamat, einer alten Rebsorte aus der Region Brescia, hergestellt. Gemäß den Vorschriften ist die einzige zulässige Herstellungsmethode die Metodo Classico, hier Metodo Franciacorta genannt (was auch den Unterschied zwischen Prosecco und Franciacorta ausmacht).


Die Schaumweine der Franciacorta DOCG zeichnen sich durch ihre Eleganz und Frische aus und werden sowohl von Liebhabern als auch von Kritikern, nicht nur in Italien, immer mehr geschätzt. Diese Weinkellereien gehören zu den modernsten in Italien, und die Qualität der Schaumweine aus Franciacorta steigt von Jahrgang zu Jahrgang.

 


In dieser Kollektion finden Sie die besten Weine aus Franciacorta, von großen Weingütern, die die Geschichte der Schaumweine geprägt haben, und von kleineren Weingütern, die bei Liebhabern immer mehr gefragt sind. Von Cuvées bis zu Jahrgangsweinen finden Sie hier sicher Ihren Lieblingsschaumwein.

 


Franciacorta DOCG, ein Terroir von hohem Wert


Der Franciacorta ist ein Schaumwein, der wie kaum ein anderer die Einzigartigkeit eines Gebiets von hohem Wert zum Ausdruck bringt.


Die Morphologie und die Zusammensetzung des Bodens spielen eine grundlegende Rolle bei der Herstellung dieses Weins, der als einer der besten der italienischen Weintradition gilt: Der Boden ist glazialen Ursprungs und zeichnet sich durch das Vorhandensein von Moränensteinen aus, die tagsüber Wärme speichern und diese nachts allmählich abgeben, wodurch die optimale Temperatur für die Reben aufrechterhalten wird. Der Boden zeichnet sich außerdem durch einen Kiesanteil aus, der zur Ableitung von überschüssigem Wasser und Feuchtigkeit beiträgt und so ein für die Wurzeln günstiges Umfeld gewährleistet.


Unter diesen idealen Bedingungen entstehen die drei hochwertigen Versionen des Franciacorta DOCG, nämlich der Spumante Bianco, Satèn und Rosé.

 


Die Produktionsmethoden dieser Weinbauregion und ihr Potenzial sind das Ergebnis jahrzehntelanger kontinuierlicher Verbesserungsarbeit:


Die ersten Versuche mit der Schaumweinherstellung fanden in den 1960er Jahren unter der Leitung von Guido Berlucchi statt, dank dessen der Franciacorta-Schaumwein 1967 die DOC-Zertifizierung erhielt, die seine kontrollierte Herkunft bescheinigt. Nach langwierigen Verfeinerungsprozessen erhielt der Franciacorta schließlich 1995 die DOCG. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, haben wir einen vollständigen Leitfaden zur Geschichte der Franciacorta und der klassischen italienischen Methode verfasst.


Aus welchen Rebsorten wird der Franciacorta hergestellt?


Die Rebsorten, aus denen der Franciacorta-Schaumwein hergestellt wird, sind Pinot Bianco, Chardonnay und Pinot Nero.


Der Pinot Bianco nimmt etwa 5 % des Anbaugebiets des Franciacorta DOCG ein und wird zu einem maximalen Anteil von 50 % verwendet: Es handelt sich um einen eleganten Wein mit gutem Körper, der sich durch eine große Persistenz und eine gute Säure auszeichnet.


Der Chardonnay nimmt hingegen etwa 80 % der Fläche ein: Es handelt sich um eine sehr wertvolle weiße Rebsorte, die sich gut an das Gebiet der Franciacorta anpasst.

 


Schließlich nimmt der Pinot Nero, die zweitverbreitetste Rebsorte in Franciacorta, etwa 15 % der Fläche ein und wird vor allem in den Millesimati und Riserve des Franciacorta DOCG verwendet, wo er für Struktur und Langlebigkeit sorgt.


Die organoleptischen Eigenschaften des Franciacorta


Die Eigenschaften dieser drei Rebsorten verschmelzen zu einem Wein, der sich olfaktorisch durch Noten von Waldfrüchten und einer leichten, typischen Apfelnote auszeichnet, die ihm im Abgang eine angenehme, charakteristische Bitterkeit verleiht.


Optisch zeichnet sich der Schaumwein Franciacorta durch eine brillante und leuchtende Farbe aus, die manchmal von leichten grünen Reflexen begleitet wird.

 


Kleines Bonbon: Möchten Sie die stille Seite des Franciacorta kennenlernen? Nun, aus denselben Rebsorten, die für den Sekt verwendet werden, wird auch der Curtefranca Bianco hergestellt, der in den 60er Jahren dank der Bemühungen von Qualitätsproduzenten wie Bellavista und Ca' del Bosco die DOC-Auszeichnung erhielt. Wenn Sie eher Rotwein mögen, kein Problem, probieren Sie den Curtefranca Rosso DOC.


Tannicos Empfehlungen zum Servieren von Franciacorta-Schaumwein


Um den Franciacorta optimal zu genießen, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 6 Grad zu servieren, maximal 8 Grad für die Rosé-Version. Als Glas empfiehlt sich eine Flöte, ein hohes, schmales Kelchglas, in dem sich die Aromen allmählich entfalten können.

Unter den Herstellern sind große Namen wie Bellavista, Ca' del Bosco und Contadi Castaldi nicht zu übersehen, aber neben diesen etablierten Herstellern gibt es auch andere, die Sie exklusiv unter den Online-Weinen von Tannico finden, wie beispielsweise Camossi.

Filter

Aktive Filter

Alle entfernen
128 Produkte
0 € 890 €
128 Ergebnisse
Sie haben angezeigt 24 128 Produkte