Champagne Brut "Grande Cuvée 173ème Édition" - Krug (coffret)
Krug

Champagne Brut "Grande Cuvée 173ème Édition" - Krug (coffret)

291,36 €
Nicht vorrätig
  • Bezeichnung: Champagne AOC
  • Rebsorten: 44% Pinot Noir, 34% Chardonnay, 22% Meunier
  • Alkoholgehalt: 12.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2025/2036
  • Empf. Trinktemperatur: 10/12 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Besonderer anlass
  • Bewertung von Tannico: 94pt
  • Produkttyp: Champagne
  • Paarungen: Antipasti mit fisch, Roher fisch, Asiatische gerichte, Gerichte aus dem Mittleren Orient, Hauptspeisen mit fisch

Geschmacksnoten

Colore dorato, perlage fine e persistente. Stupefacenti i sentori olfattivi, composti da profumi che ricordano gli agrumi, il pan di zenzero, i fiori appena sbocciati e la frutta matura. Si potrebbe continuare la lista all’infinito, elencando anche
sapori di pasta di mandole, mela cotogna, limone, limoncello e frutta secca.

Der ideale Begleiter für

Ottimo in abbinamento a preparazioni ricercate, raffinate e sfiziose come il rombo al tartufo.
Può essere scelto come aperitivo, accompagnato da prosciutto di Jabugo e Comté stagionato oppure in abbinamento a ostriche, scampi grigliati, pietanze indiane o marocchine, nonché dolci come carrot cake, tarte tatin o cheese cake.

Champagne Brut "Grande Cuvée 173ème Édition" - Krug (coffret): Weil es uns gefällt

Lo Champagne Brut “Grande Cuvée” Krug è l’archetipo della filosofia Krug, e racchiude il know-how e il savoir faire di una grande maison. Assemblaggio 131 vini di 12 diverse annate, il più giovane dei quali risale al 2015 mentre il più vecchio al 2000, uniti per creare una cuvée di eccezionale finezza, che riposa sui lieviti per ben sette anni. In totale, sono necessari oltre venti anni per produrre lo Champagne Brut “Grande Cuvée” Krug. Superbo fin da adesso, è inimmaginabile quanto splendidamente potrà invecchiare.

Weingut

Die unkonventionellen Ursprünge des Hauses Krug

Alles begann im Jahr 1834, als der junge Joseph Krug, ein visionärer Nonkonformist, der gerade aus seiner deutschen Heimat nach Frankreich gekommen war, begann, in den Kellern von Jacquesson zu arbeiten.


Eine Erfahrung, die ihm innerhalb weniger Jahre ein genaues Verständnis für Champagner vermittelte und ihn wenig später, genauer gesagt 1843, dazu veranlasste, sein eigenes Haus zu gründen, mit dem Ziel, Champagner zu produzieren, die sich nicht nur durch höchste Qualität, sondern auch durch eine klar definierte, stets wiedererkennbare Persönlichkeit auszeichnen.

 


Die Philosophie des Hauses

Dies ist die Geschichte eines Mannes, der entschlossen war wie kaum ein anderer, von einer kompromisslosen Philosophie geleitet wurde und als Erster erkannte, dass das Wesen des Champagners in erster Linie der Genuss an sich ist.


Joseph Krug wollte seinen Kunden jedes Jahr das höchste Maß an Genuss bieten, unabhängig von den klimatischen Unterschieden, die jede Jahreszeit und jede Weinlese mit sich brachte.


Der Krug-Stil kommt dank sorgfältiger Reifung in großen Eichenfässern und dank längerem Kontakt mit Hefen sofort zum Ausdruck.


Ein Stil, der seit Jahrhunderten von Vater zu Sohn weitergegeben wird und bis heute wunderbar unverändert geblieben ist.


Seit 1999 gehört das Haus zur Luxusgruppe LVMH, aber der Ansatz ist nach wie vor derselbe wie zu Beginn, unkonventionell und darauf ausgerichtet, die Individualität jeder einzelnen Rebfläche in Cuvées Prestige hervorzuheben, die sich im Zeichen der Kontinuität von Jahr zu Jahr erneuern.

 


Die Champagner von Krug

Neben dem Krug Rosé und den Millesimati gibt es den Krug Brut „Grande Cuvée”, um das Aushängeschild des Hauses zu nennen, einen Champagner, der aus 250 verschiedenen Weinbergen stammt und 150 Reserveweine umfasst, von denen einige bis zu 15 Jahre lang gereift sind.


Ein akribisches Savoir-faire, das zur Kreation und zum Online-Verkauf einzigartiger Champagner führt, zu außergewöhnlichen Cuvées, die heute in der größten Online-Weinauswahl Italiens erhältlich sind.

Zum Factsheet des Weinguts