Roero Arneis DOCG "Le Madri" 2024 - Michele Chiarlo
Roero Arneis DOCG "Le Madri" 2024 - Michele Chiarlo
Roero Arneis DOCG "Le Madri" 2024 - Michele Chiarlo
Roero Arneis DOCG "Le Madri" 2024 - Michele Chiarlo
Roero Arneis DOCG "Le Madri" 2024 - Michele Chiarlo
Roero Arneis DOCG "Le Madri" 2024 - Michele Chiarlo
Michele Chiarlo

Roero Arneis DOCG "Le Madri" 2024 - Michele Chiarlo

13,07 €
Nicht vorrätig
  • Jahrgang: 2024
  • Bezeichnung: Roero DOCG
  • Rebsorten: arneis 100%
  • Alkoholgehalt: 12.5%
  • Füllmenge: 0.75L
  • Allergene: Sulfite
  • Ideal zum Verbrauch: 2025/2027
  • Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C
  • Der ideale Moment zum Genießen: Abendessen unter Freunden
  • Bewertung von Tannico: 90pt
  • Produkttyp: Weiß
  • Paarungen: Antipasti mit fisch, Vorspeisen mit fisch, Hauptspeisen mit fisch, Hauptspeisen vom land

Geschmacksnoten

Im Glas hat er eine strohgelbe Farbe mit leichten, ins Grünliche tendierenden Reflexen. Die Nase wird von sehr feinen blumigen und fruchtigen Aromen dominiert, die von mineralischen Noten begleitet werden. Am Gaumen ist er schlank, lebendig und frisch; er schließt mit einem delikaten Abgang, der durch einen Nachgeschmack von tropischen Früchten gekennzeichnet ist.

Der ideale Begleiter für

Perfekt für die ganze Mahlzeit, aber auch als Aperitif. Passt hervorragend zu Fisch-, Gemüse- und Meeresfrüchtegerichten, probieren Sie ihn auch zu einem Kräuteromelett.

Roero Arneis DOCG "Le Madri" 2024 - Michele Chiarlo: Weil es uns gefällt

Dieser Arneis DOCG "Le Madri", der aus einer sorgfältigen Auswahl von Trauben aus den Weinbergen des Weinguts von Michele Chiarlo im Roero-Terroir gewonnen wird, ist ein sehr sortentypischer Wein, der die von dieser Sorte erwarteten Eigenschaften wie Frische und Mineralität hervorragend zum Ausdruck bringt. Die Trauben werden zwei Monate lang in Edelstahl vergoren, dann in Flaschen abgefüllt und weitere zwei Monate lang im Glas ausgebaut. Sofort zu entkorken, um ihn in seiner vollen Entwicklung zu genießen.

Weingut

Die Weinkellerei Michele Chiarlo wurde 1956 von Michele Chiarlo in Calamandrana, im Herzen des Asti-Gebiets, gegründet und produzierte 1958 den ersten Jahrgang des Barolo. In den folgenden Jahren entwickelte sich die Weinkellerei, die ausschließlich von der Familie geführt wird, dank ... Zum Factsheet des Weinguts

Bei Tannico werden die Preise transparent und in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften angewandt.

Niedrigster Preis: ist der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den letzten 30 Tagen vor der Preissenkung angeboten wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume.

Vorher war: indica il prezzo del prodotto prima della promozione.

Rabattprozentsatz: bei Aktionsprodukten wird der Rabattprozentsatz vom niedrigsten Preis berechnet.