Ein Kontinent voller Weine: von der Küste bis zum Vulkan
Unsere Auswahl an sizilianischen Rotweinen nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch einen Kontinent, der als wahrer Weinbaukontinent bezeichnet werden kann. Sizilien, eine Insel von außergewöhnlicher geografischer und pedoklimatischer Komplexität, umfasst eine Vielfalt an Terroirs, die im Mittelmeerraum ihresgleichen sucht: vom Meeres-Kalkstein der Südküste bis zum vulkanischen Sand des Ätna, von den lehmigen Hügeln im Landesinneren bis zu den fruchtbaren Küstenebenen. Diese Vielfalt, kombiniert mit einem einzigartigen Erbe an autochthonen Rebsorten und einer tausendjährigen Weinbautradition, die sich über die Herrschaft der Phönizier, Griechen, Römer, Araber, Normannen und Spanier erstreckt, hat ein außergewöhnlich reichhaltiges Weinmosaik geschaffen. Unsere Kollektion präsentiert sowohl die großen Namen, die in den letzten Jahrzehnten die qualitative Renaissance des sizilianischen Weinbaus angeführt haben, als auch die kleinen handwerklichen Produzenten, die in abgelegenen Gebieten der Insel jahrhundertealte Traditionen am Leben erhalten. Jede Flasche erzählt nicht nur die Geschichte einer Rebsorte oder eines Gebiets, sondern auch eine Geschichte der Wiedergeburt: die einer Region, die sich von einem Produzenten anonymer Verschnittweine zu einem Protagonisten der italienischen önologischen Exzellenz gewandelt hat und ihre eigene Weinbauidentität mit neuem Bewusstsein und einer internationalen Vision wiederentdeckt und fördert.
Nero d'Avola: die sonnige Seele des Mittelmeers
Der unbestrittene Star unserer Auswahl ist Nero d'Avola, die führende Rebsorte Siziliens, die in den Provinzen Syrakus, Ragusa und Agrigent ihren höchsten Ausdruck findet. Diese vielseitige Rebsorte, die sich an verschiedene Terroirs anpassen kann und dabei ihre erkennbare Identität bewahrt, bietet eine faszinierende Bandbreite an Stilen: von den unmittelbarsten und fruchtigsten Versionen, die sich durch intensive Noten von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren auszeichnen, unterstützt von einer angenehmen Frische und weichen Tanninen, bis hin zu komplexeren und strukturierteren Interpretationen, oft in Holz gereift, die ein ausgeprägtes Bouquet von dunklen Früchten, mediterranen Gewürzen, Lakritz und Kakao entwickeln. Unsere Kollektion erkundet die verschiedenen territorialen Ausdrucksformen des Nero d'Avola, von den konzentrierteren und kraftvolleren Weinen aus dem Gebiet um Noto und Pachino, wo die kalkhaltigen Böden und das warme Klima für eine großartige Struktur und ein hohes Alterungspotenzial sorgen, über die eleganteren und frischeren Versionen aus dem Hinterland von Ragusa bis hin zu den moderneren und raffinierteren Interpretationen aus Menfi und Sambuca. Besondere Aufmerksamkeit gilt historischen Appellationen wie Eloro und Cerasuolo di Vittoria (wo Nero d'Avola traditionell mit Frappato verschnitten wird) sowie den renommiertesten Crus, Weinen, die die außergewöhnliche Fähigkeit dieser Rebsorte demonstrieren, die Nuancen des Terroirs präzise zum Ausdruck zu bringen und sich im Laufe der Zeit großartig zu entwickeln.
Die Juwelen des Ätna: vulkanische Eleganz in großer Höhe
Die Rotweine des Ätna, die in den letzten Jahren auf der internationalen Weinszene eine echte Offenbarung waren, stellen das stilistische Gegenteil des sonnigen Nero d'Avola dar und sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Kollektion. Auf historischen Terrassen, die sich bis zu 1.000 Meter über dem Meeresspiegel an den Hängen des höchsten aktiven Vulkans Europas erstrecken, finden einheimische Rebsorten wie Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio einzigartige Bedingungen vor: mineralreiche vulkanische Böden, ausgeprägte Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und ein Klima, das mediterrane und bergige Einflüsse vereint. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Eleganz und Komplexität, die aufgrund ihrer Tanninfinesse und ihrer Fähigkeit, sich im Laufe der Zeit zu entwickeln, oft mit den großen Nebbiolos aus dem Piemont oder den Pinot Noirs aus Burgund verglichen werden. Die für unsere Kollektion ausgewählten Rotweine vom Ätna zeichnen sich durch ein einzigartiges Aromaprofil aus, in dem sich Noten von kleinen roten Früchten, verwelkten Blumen und Gewürzen mit unverkennbaren mineralischen und rauchigen Anklängen vermischen, die dem vulkanischen Terroir zu verdanken sind. Unsere Auswahl hebt die unterschiedlichen Ausdrucksformen der verschiedenen Hänge des Vulkans hervor – vom kühleren, steileren Nordhang bis zu den kraftvollen, strukturierten Interpretationen des Südhangs – sowie die Arbeit zur Wiederherstellung jahrhundertealter Rebstöcke aus der Zeit vor der Reblausplage, die einige wegweisende Produzenten mit Leidenschaft und Engagement durchführen und Weinliebhabern die Möglichkeit bieten, Weine zu verkosten, die ein unschätzbares historisches und kulturelles Erbe darstellen.
Der Reichtum einheimischer Sorten: Frappato, Perricone und Inselraritäten
Die außergewöhnliche biologische Vielfalt des Weinbaus in Sizilien geht weit über die berühmten Sorten Nero d'Avola und Nerello hinaus, und unsere Kollektion erkundet mit Begeisterung die vielfältige Welt anderer einheimischer roter Rebsorten. Frappato mit seiner aromatischen Zartheit und Frische repräsentiert die pure Eleganz des Südostens Siziliens mit Weinen von mittlerer Struktur, aber außergewöhnlicher Finesse, die sich durch unverkennbare Noten von Walderdbeeren, Granatapfel, Rosen und Gewürzen auszeichnen und von einer lebendigen Säure unterstützt werden, die sie zu äußerst vielseitigen Begleitern zu Speisen macht. Perricone (oder Pignatello), eine alte Rebsorte, die einst auf der ganzen Insel verbreitet war und heute vor allem in den Gebieten Trapani und Palermo wiederentdeckt wurde, bietet Weine mit intensiver Farbe und bedeutender Struktur, mit einem faszinierenden aromatischen Profil von dunklen Früchten, Gewürzen und eisenhaltigen Noten. Unsere Auswahl umfasst auch weniger bekannte, aber hochinteressante Sorten wie Nocera del Messinese, Calabrese di Avola (oft mit Nero d'Avola verwechselt, aber mit unverwechselbaren Eigenschaften), reinen Nerello Cappuccio und Raritäten wie Acitana und Minnella nera, Rebsorten, die fast verschwunden waren, aber nun von einigen aufgeklärten Produzenten wiederbelebt werden. Es mangelt nicht an sizilianischen Interpretationen internationaler Rebsorten wie Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon, die in diesem besonderen Terroir im Vergleich zu Weinen aus anderen Regionen unverwechselbare Eigenschaften annehmen, mit idealer phenolischer Reife und einem Aromaprofil, das Sortenmerkmale mit unverkennbaren mediterranen Düften verbindet.
Von historischen DOCs zu neuen Grenzen: eine Insel in ständiger Entwicklung
Der sizilianische Weinbau, der in einer tausendjährigen Tradition verwurzelt ist, erlebt derzeit eine Phase außergewöhnlicher Dynamik und Experimentierfreudigkeit, die unsere Kollektion in all ihren Nuancen widerspiegelt. Von historischen Appellationen wie Cerasuolo di Vittoria DOCG, der einzigen sizilianischen Appellation, die sich der höchsten italienischen Qualitätsauszeichnung rühmen kann, mit ihrer traditionellen Mischung aus Nero d'Avola und Frappato, die Struktur und Eleganz vereint, bis hin zu Etna DOC, einem echten aufstrebenden Stern der italienischen Weinherstellung, der die Aufmerksamkeit internationaler Kritiker auf sich zieht; von Faro DOC, einer winzigen Appellation in Messina, wo alte Mischungen einheimischer Sorten überleben, bis hin zu den breiteren IGT-Gebietsbezeichnungen, die den Produzenten größere kreative Freiheit ermöglichen. Unsere Auswahl erkundet auch die neuen Grenzen der sizilianischen Weinherstellung, wie beispielsweise Weine, die in den Iblei- oder Nebrodi-Bergen produziert werden, Gebiete, die noch wenig bekannt sind, aber großes Potenzial haben, sowie die biologischen, biodynamischen und „natürlichen” Interpretationen, die die zeitgenössische Identität des sizilianischen Weins neu definieren. Jede Flasche in unserer Kollektion repräsentiert nicht nur einen territorialen oder sortenbezogenen Ausdruck, sondern auch einen unterschiedlichen philosophischen Ansatz im Weinbau, vom strengsten Respekt vor der Tradition bis hin zu mutigsten Innovationen, und bietet Weinliebhabern einen umfassenden Überblick über die außergewöhnliche Vitalität des zeitgenössischen sizilianischen Weinbaus.
Sizilianische Rotweine gehören heute zu den spannendsten und dynamischsten Ausdrucksformen der italienischen und mediterranen Weinszene. Von der großzügigen Sonneneinstrahlung des Nero d'Avola bis zur vulkanischen Eleganz des Nerelli dell'Etna, von der aromatischen Zartheit des Frappato bis zur Struktur des Perricone, bis hin zu den einheimischen Raritäten, die immer wieder neu entdeckt werden, bietet unsere Kollektion eine faszinierende Reise durch eine Insel, die die Geschichte und Zukunft des mediterranen Weinbaus verkörpert. Ob Sie Weine für den sofortigen Genuss oder Flaschen zum Lagern in Ihrem Keller, seltene Sammlerstücke oder ausgezeichnete Alltagsweine suchen, unsere Auswahl an sizilianischen Rotweinen wird Sie mit ihrer außergewöhnlichen Vielfalt, Authentizität und Fähigkeit, den Charakter eines weltweit einzigartigen Territoriums zu vermitteln, überraschen und begeistern.